- Pitoëff
- Pitoëff[pitɔ'ɛf], Georges, eigentlich Georgij Pitojew [-'jɛf], französischer Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter russischer Herkunft, * Tiflis 4. 9. 1884, ✝ Genf 17. 9. 1939; zunächst in Sankt Petersburg; gründete mit seiner Frau Ludmilla (Ljudmila), geborene Smanowa (* 1895, ✝ 1951), eine Schauspieltruppe in Genf (1915); 1919-22 Gastspiele, ab 1922 in Paris, ab 1934 am Théâtre des Mathurins. Pitoëffs internationaler Spielplan (A. P. Tschechow, P. Claudel, J. Anouilh, J. Cocteau, G. B. Shaw, L. Pirandello), seine szenisch einfachen Inszenierungen und sein sensibler Spielstil (Glanzrolle: Hamlet) hatten wesentlichen Einfluss auf das moderne französische Theater. Nach Pitoëffs Tod übernahm seine Frau die Leitung der Truppe. Sein Sohn Sacha (* 1920, ✝ 1990; auch Schauspieler und Theaterleiter) wiederholte zum Teil Pitoëffs Inszenierungen.A. Frank: G. P. (Paris 1958).
Universal-Lexikon. 2012.